Christian J. Bonath gilt als einer der vielversprechendsten jungen Dirigenten der
Originalklangszene. Er absolvierte sein Musikstudium mit Schwerpunkt Dirigieren an den
Musikhochschulen in Saarbrücken, Mainz und Hannover. Wichtige Anregungen verdankt er den
Dirigenten Max Pommer, Ralf Otto und Eiji Oue. Meisterkurse führten ihn u. a. zu Frieder
Bernius und Sylvain Cambreling.
Bonath arbeitet regelmäßig mit professionellen Orchestern wie der
Württembergischen
Philharmonie, der Mannheimer Kammerphilharmonie, der Kurpfalzphilharmonie Heidelberg,
der Churpfälzischen Hofcapelle sowie mit diversen Chören und renommierten Solisten zusammen.
Von 2008 bis 2012 wirkte der mehrfach ausgezeichnete Dirigent als Chorleiter für den
“Knabenchor Gütersloh”.
2012 wurde er zum künstlerischen Leiter des Knabenchores
capella vocalis nach Reutlingen berufen.
Auf seine Initiative gründeten sich das renommierte Vokalensemble
Ensemble Paulinum,
das Barockorchester Pulchra musica und die Wormser Bach-Solisten. Als Spezialist für Alte
Musik genießt Bonath landesweit einen hervorragenden Ruf. Zahlreiche Erstaufführungen und
Wiederentdeckungen (Mattheson, Heinichen, J.C.F. Bach u.a) haben ihn auch international
bekannt gemacht. Eine rege Konzert- und Kompositionstätigkeit, Einladungen zu renommierten
Festivals und Einspielungen für ZDF, SWR, DW, DLF ergänzen sein künstlerisches Wirken.
Seit 2012 lehrt Bonath zudem als Dozent an der Musikhochschule Rheinland-Pfalz in Mainz.
Pulchra musica » Künstlerischer Leiter
Künstlerische Leiter
Vita
Künstlerischer Leiter

Christian Bonath
Künstlerischer Leiter
Tel.: 0 62 47 / 76 68
Email:info@christian-bonath.de
Homepage
Weitere Informationen finden Sie unter
www.christian-bonath.de.